Stabiler und sicherer: Etwa 10.000 Thüringer Polizistinnen und Polizisten sollen in nächster Zeit neue Dienstausweise erhalten. Künftig soll ein bundeseinheitliches Scheckkarten-Format die bisherigen Papierdokumente ersetzen, wie es aus dem Innenministerium auf Anfrage heißt. Die entsprechende Ausschreibung sei im vergangenen Jahr abgeschlossen worden und die Rohlinge der Dienstausweise seien bestellt. Das Ministerium rechnet mit Kosten in Höhe von etwa 500.000 Euro.
Das bisherige Papierformat sei sehr anfällig für Beschädigungen. Der mit einem elektronischen Chip ausgestattete neue Dienstausweis gilt zudem als sicherer vor Fälschungen und kann für Verfahren verwendet werden, für die bisher zusätzliche Medien notwendig sind, wie das Ministerium mitteilte.
In einigen anderen Bundesländern haben die Polizistinnen und Polizisten bereits die neuen Dienstausweise erhalten. Auch in Baden-Württemberg sollen die neuen Dokumente mit erhöhter Fälschungssicherheit laut dortigem Innenministerium nach und nach im ersten Halbjahr 2025 zum Einsatz kommen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten