loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Bürgermeisterwahl in Hirschberg: Fünfter Anlauf zur Besetzung des Stadtoberhaupts

In Hirschberg müssen die Bürger demnächst ein fünftes Mal an die Wahlurnen treten. (Archivbild) / Foto: Michael Bahlo/dpa
In Hirschberg müssen die Bürger demnächst ein fünftes Mal an die Wahlurnen treten. (Archivbild) / Foto: Michael Bahlo/dpa

Die Stadt Hirschberg sucht zum fünften Mal nach einem neuen Stadtoberhaupt. Die Bürgermeisterwahl soll parallel zur Bundestagswahl stattfinden.

Im bereits fünften Anlauf hofft die Ostthüringer Stadt Hirschberg auf ein neues Stadtoberhaupt. Die Bürgermeisterwahl solle parallel zur Bundestagswahl am 23. Februar stattfinden, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung. Einen Wahlvorschlag gebe es aber bislang wieder nicht. «Entweder es findet sich jemand, oder wir müssen weitersuchen.»

In der Stadt mit rund 2.200 Einwohnern wird seit der Kommunalwahl vergangenen Mai ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gesucht. Schon damals hatte kein Wahlvorschlag auf dem Zettel gestanden. Die Wählerinnen und Wähler konnten Namen aufschreiben. In die Stichwahl kamen die beiden meist notierten Namen: Roland Schricker und Benjamin Lill. Schricker gewann, lehnte aber das Amt ab, da er von der Aufwandsentschädigung nicht leben könne. 

Bürgermeisterposten nur noch Ehrenamt

Im Oktober 2024 gab es dann einen neuen Versuch. Wieder stand kein Vorschlag auf dem Wahlzettel, wieder kamen Lill und Schricker in die Stichwahl - und wieder gewann Schricker. Der lehnte erneut ab. Bis ein Bürgermeister gefunden ist, übernimmt aktuell die erste Beigeordnete Patricia Duch ehrenamtlich die Verwaltung. 

Der frühere Bürgermeister der Stadt hatte das Amt 41 Jahre lang ausgeübt, den Großteil davon im Hauptamt. Weil die Stadt aber inzwischen Einwohner verloren hat, ist der Bürgermeisterposten inzwischen nur noch ein Ehrenamt mit Aufwandspauschale.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten