loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Klimafreundlicher Umbau des Nashorn-Hauses im Erfurter Zoo geplant

Die Breitmaulnashörner Stella (l) und Lottie leben im Erfurter Zoo. Ihr Zuhause dort soll klimafreundliche umgebaut werden. (Archivbild) / Foto: Michael Reichel/dpa
Die Breitmaulnashörner Stella (l) und Lottie leben im Erfurter Zoo. Ihr Zuhause dort soll klimafreundliche umgebaut werden. (Archivbild) / Foto: Michael Reichel/dpa

Erfurter Zoo investiert in energetische Sanierung des Nashorn-Hauses. Umweltministerium fördert Umbauprojekt mit 230.000 Euro. Klima-Aspekte bei neuen Projekten wichtig.

Die energetische Sanierung des Nashorn-Hauses im Erfurter Zoo steht in diesem Jahr im Fokus beim klimafreundlichen Umbau der Anlage. Rund 230.000 Euro steckt das Umweltministerium in das Projekt. Fenster sollten erneuert, Dach und Fassade gedämmt werden, teilte das Ministerium mit. Zudem werde geprüft, ob die Heizung von Erdgas auf eine Wärmepumpe umgestellt werden kann. Daneben sollen die beiden Nashörnern Lottie und Stella nach Abschluss der Arbeiten mehr Platz haben und die Besucherempore barrierefrei sein.

Überlegungen zum Klima wichtig bei neuen Projekten

«Viele Gebäude im Zoo sind alt und entsprechen hin­sichtlich ihres Energieverbrauchs nicht aktuellen Standards», sagte der neue Zooparkdirektor Jan Schleinitz. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und formaler CO2-Vorgaben würden bei Investitionen Klima-Aspekte an Bedeutung gewinnen. 

Das Umweltministerium hat den Zoo als Ort der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. So konnten auch in den vergangenen Jahr Mittel des Klimapaktes, der zwischen dem Ministerium und den Kommunen besteht, genutzt werden.

Viel Neues geplant 

Der Zoo ist ein Eigenbetrieb der Stadt Erfurt. Im Frühjahr 2024 beschloss der Stadtrat über den Doppelhaushalt einen Zuschuss von drei Millionen Euro unter anderem für Umbaumaßnahmen am Nashorn-Haus, aber etwa auch für den Neubau der Zooparkschule als Bildungszentrum und den Bau einer Anlage für Rote Pandas, die dann in den Zoo ziehen sollen. Auch Giraffen sollen perspektivisch dort wieder einziehen.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten